LIEBMANN, ESTHER SCHULHOFF AARON (c. 1645–1714) and JOST — (Judah Berlin; c. 1640–1701), Court Jews in Berlin. Esther Schulhoff, born in Prague, first married Israel Aaron (d. 1673), Brandenburg court supplier and founder of the Berlin Jewish community. Jost Liebmann s first wife, Malka, was the niece of … Encyclopedia of Judaism
Esther Liebmann — Esther Schulhoff (* 1649; † 15. April 1714 in Berlin) war eine jüdische Unternehmerin, Münzmeisterin und Inhaberin des Münzregals von Brandenburg und Preußen. Leben Esther Schulhoff entstammte der Prager Familie Schulhoff, die öfters von… … Deutsch Wikipedia
Esther Schulhoff — (* 1649; † 15. April 1714 in Berlin) war eine jüdische Unternehmerin, Münzmeisterin und Inhaberin des Münzregals von Brandenburg und Preußen. Leben Esther Schulhoff entstammte der Prager Familie Schulhoff, die öfters von Friedrich III.… … Deutsch Wikipedia
Fruitbearing Society — The Fruitbearing Society (Die Fruchtbringende Gesellschaft, lat. societas fructifera ) was a German literary society founded in 1617 in Weimar by German scholars and nobility to emulate the idea of the Accademia della Crusca in Florence and… … Wikipedia
Liste der Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft — Die Fruchtbringende Gesellschaft (lat. societas fructifera) war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barock. Sie wurde am 24. August 1617 gegründet. Das langlebigste Mitglied, Hieronymus Ambrosius Langenmantel, starb 1718.… … Deutsch Wikipedia
WOMAN — This article is arranged according to the following outline: the historical perspective biblical period marriage and children women in household life economic roles educational and managerial roles religious roles women outside the household… … Encyclopedia of Judaism
Grazer Handschrift — Nicolaus Reimers (Bär) (auch Reymers, * 2. Februar 1551 wohl in Hennstedt (Dithmarschen); † 15. August 1600 in Prag), bekannt auch mit dem Beinamen Raimarus Ursus, war Astronom und kaiserlicher Hofmathematiker der Renaissance. Er war der erste,… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Raimarus Ursus — Nicolaus Reimers (Bär) (auch Reymers, * 2. Februar 1551 wohl in Hennstedt (Dithmarschen); † 15. August 1600 in Prag), bekannt auch mit dem Beinamen Raimarus Ursus, war Astronom und kaiserlicher Hofmathematiker der Renaissance. Er war der erste,… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Reimarus Ursus — Nicolaus Reimers (Bär) (auch Reymers, * 2. Februar 1551 wohl in Hennstedt (Dithmarschen); † 15. August 1600 in Prag), bekannt auch mit dem Beinamen Raimarus Ursus, war Astronom und kaiserlicher Hofmathematiker der Renaissance. Er war der erste,… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Reimers Bär — Nicolaus Reimers (Bär) (auch Reymers, * 2. Februar 1551 wohl in Hennstedt (Dithmarschen); † 15. August 1600 in Prag), bekannt auch mit dem Beinamen Raimarus Ursus, war Astronom und kaiserlicher Hofmathematiker der Renaissance. Er war der erste,… … Deutsch Wikipedia